Ludwig Boltzmann Institute
Digital Health and Patient Safety
Willkommen!
Wir sind das Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety und beschäftigen uns seit unserer Gründung 2019 mit den unterschiedlichsten Aspekten von Patientensicherheit und Digitalisierung im Gesundheitsbereich.
News
-
Neue Studie zu Notfallequipment im Rettungsdienst
In einer kürzlich im Fachjournal Scandinavian Journal of Trauma, Resuscitation and Emergency Medi…
LBI for Digital Health and Patient Safety
23 Dez. 2024 -
Das LBI Digital Health and Patient Safety am ÖNK 2024
Am 17. und 18. November 2024 fand der 20. Jubiläumskongress der Österreichischen Gesellschaft für…
LBI for Digital Health and Patient Safety
10 Dez. 2024 -
Das LBI Digital Health and Patient Safety am AIC 2024
Von 24.-26. Oktober 2024 fand der AIC 2024 – die Jahrestagung der ÖGARI, der Österreichischen Ges…
LBI for Digital Health and Patient Safety
29 Okt. 2024
-
Neue Studie zu Notfallequipment im Rettungsdienst
In einer kürzlich im Fachjournal Scandinavian Journal of Trauma, Resuscitation and Emergency Medi…
LBI for Digital Health and Patient Safety
23 Dez. 2024 -
Das LBI Digital Health and Patient Safety am ÖNK 2024
Am 17. und 18. November 2024 fand der 20. Jubiläumskongress der Österreichischen Gesellschaft für…
LBI for Digital Health and Patient Safety
10 Dez. 2024 -
Das LBI Digital Health and Patient Safety am AIC 2024
Von 24.-26. Oktober 2024 fand der AIC 2024 – die Jahrestagung der ÖGARI, der Österreichischen Ges…
LBI for Digital Health and Patient Safety
29 Okt. 2024
Events
Workshop des Arbeitskreises „Medizin-Theologie-Ethik“: Call for Abstracts
24 Jan 2025 – 25 Jan 2025
Institut für Ethik und Recht in der Medizin, Universität Wien (Spitalgasse 2-4, Hof 2.8, 1090 Wien
Künstliche Intelligenz in Medizin und Pflege: Auswirkungen auf Selbstverständnis, Berufsbilder und Rollen im Gesundheitswesen