Neue Publikation „Association Between Anaesthesiologists’ Sex and Anaesthesiology Quality Metrics …
… and Postoperative Outcomes: A Retrospective Analysis“
Es gibt Hinweise auf Unterschiede in der medizinischen Praxis und bei den Patientenergebnissen zwischen männlichen und weiblichen Ärzten und Chirurgen. Bislang wurden solche Zusammenhänge bei Anästhesisten nicht untersucht. Ziel dieser Studie war es, einen Zusammenhang zwischen dem Geschlecht der Anästhesisten und den Qualitätskennzahlen der Anästhesie sowie den Ergebnissen zu untersuchen.
Der endgültige Datensatz umfasste 94.254 Fälle. Die Studie zeigte einen sehr geringen, aber statistisch signifikanten Zusammenhang zwischen männlichen Anästhesisten und einem erhöhten Risiko für die Gesamtmortalität innerhalb von 30 Tagen. Sowohl männliche als auch weibliche Anästhesisten zeigten ähnliche Fähigkeiten im Management der hämodynamischen Stabilität, des Blutzuckerspiegels, der Prävention postoperativer akuter Nierenschäden (AKI) und der lungenschonenden Beatmung. Allerdings hielten sich die männlichen Anästhesisten etwas häufiger an die Leitlinien zur PONV-Prophylaxe.
In einem Datensatz von fast 95 000 Fällen wurde ein klinisch marginaler, aber statistisch signifikanter Zusammenhang zwischen dem Geschlecht des Anästhesisten und der 30-Tage-Mortalität festgestellt.
Link zum Studienprotokoll: https://www.mdpi.com/2077-0383/13/22/6986