LBI DHPS auf der HIMSS Global Health Conference & Exhibition 2025
Das Ludwig Boltzmann Institut für Digitale Gesundheit und Patientensicherheit (LBI DHPS) ist stolz darauf, Teil der österreichischen Healthtech-Delegation auf der HIMSS Global Health Conference & Exhibition in den USA zu sein!
Unser Team – Gernot Gerger, Elisabeth Steindl, Magdalena Eitenberger und Thomas Wochele – führte aufschlussreiche Diskussionen mit weltweit führenden Unternehmen aus den Bereichen digitale Gesundheit, KI und patientenzentrierte Innovation. Wir tauschten Fachwissen aus, erkundeten innovative Lösungen und knüpften Kontakte zu internationalen Partnern und kehrten mit wertvollen Erkenntnissen und neuen Ideen zurück, um digitale Gesundheit und Patientensicherheit voranzutreiben.
🔹 Die wichtigsten Erkenntnisse:
💡 Die digitale Transformation muss über die Technologie hinausgehen – sie erfordert einen strukturellen und kulturellen Wandel.
🤖 KI-gestützte Lösungen verbessern bereits die Ressourcenplanung und den Krankenhausbetrieb in führenden Einrichtungen.
🌍 Globale Gesundheitsherausforderungen werden geteilt – Zusammenarbeit ist der Schlüssel zu ihrer Lösung.
Ein großes Dankeschön an Christoph Hörhan vom Österreichischen Gesundheitsforum (Österreichs Netzwerk im Gesundheitswesen | Austrian Health) und Marta Haustein vom U.S. Commercial Service (Austria Contact Us) für die Organisation dieser inspirierenden Reise und an alle Teilnehmer, die gemeinsam aus erster Hand erfahren haben, wie KI und digitale Innovation die Zukunft der Patientenversorgung in Österreich gestalten können.
Wir freuen uns darauf, diese Erkenntnisse in unsere Arbeit am LBI DHPS einfließen zu lassen und unsere Mission der Förderung von digitaler Gesundheit und Patientensicherheit fortzusetzen!
Healthcare Information and Management Systems Society | HIMSS