icon / home icon / small arrow right / light News icon / small arrow right / light Das LBI Digital Health and Patient Safety am ÖNK 2024
10 Dez. 2024 von lbidhps

Das LBI Digital Health and Patient Safety am ÖNK 2024

Am 17. und 18. November 2024 fand der 20. Jubiläumskongress der Österreichischen Gesellschaft für Notfall- und Katastrophenmedizin (ÖNK) in Wien statt. Der Kongress stand heuer unter dem Motto „Notfallmedizin im Wandel der Zeit – Gemeinsam die Zukunft gestalten“.

Unser  Team der Forschungsgruppe „Telemedizin in der präklinischen Notfallmedizin“ war dabei und konnte gleich fünf wissenschaftliche Projekte, die in enger Kooperation mit der Medizinischen Universität Wien und der Berufsrettung Wien durchgeführt wurden, präsentieren.

Die Posterpräsentationen umfassten innovative Ansätze zu Telemedizin, Ultraschall und Notfallversorgung. Ein besonderes Highlight: Stefan Ulbing wurde mit dem 2. Posterpreis für sein Poster „Relevance of reversible causes during out-of-hospital cardiac arrest (REBECCA)“ ausgezeichnet – wir gratulieren herzlich! 🏆

Die vorgestellten Projekte im Überblick:

✅ Paul Kreis et al.: Current practice of prehospital Point-of-care Ultrasound by Emergency Physicians in Austria
✅ Josef Michael Lintschinger et al.: Basic point-of-care ultrasound skills training with a novel series video game
✅ Lena Reischmann et al.: Tele-Support for Emergency Medical Technicians dealing with Pediatric Cardiac Arrest
✅ Arthur Stoiber et al.: The REBECCA checklist to determine reversible causes during out-of-hospital cardiac arrest
✅ Stefan Ulbing et al.: Relevance of reversible causes during out-of-hospital cardiac arrest (REBECCA)

Wir sind stolz auf die exzellente Arbeit unseres Teams!