icon / home icon / small arrow right / light News icon / small arrow right / light 2 neue Publikationen im Bereich Open Innovation in Science und Telemedizin
18 Okt. 2024 von lbidhps

2 neue Publikationen im Bereich Open Innovation in Science und Telemedizin

Unser Team freut sich über zwei brandaktuelle Publikationen, die sich mit der Integration von Telemedizin und Innovationsprozessen im Gesundheitswesen befassen, insbesondere im ländlichen Raum!

Publikation #1: Telemedizin in der Notfallversorgung:

Angesichts des demografischen Wandels und Fachkräftemangels im Rettungswesen haben wir die Erwartungen von Ärzt:innen und Sanitäter:innen an telemedizinische Tools in der Notfallmedizin untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass Telemedizin das Potenzial hat, Diagnosen zu unterstützen und Klinikaufnahmen zu erleichtern. Besonders betont wurde die Bedeutung einer kontinuierlichen Lernkultur und der Entwicklung von Soft Skills, um diesen Wandel erfolgreich zu gestalten. Wichtig: Alle relevanten Stakeholder sollten von Anfang an eingebunden werden.
➡️ Link zur Publikation: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0310895

Publikation #2: Co-Design für Innovation in der Telemedizin:

Die zweite Studie unterstreicht, wie wichtig es ist, Stakeholder bei der Entwicklung von Gesundheitslösungen einzubeziehen. In einem Co-Design-Prozess haben wir 17 Stakeholder aus dem Gesundheitsbereich in Workshops zusammengebracht, um gemeinsam eine maßgeschneiderte Telemedizinlösung für die Notfallversorgung im Burgenland zu entwickeln. Die Verwendung strukturierter Methoden und Tools hat sich dabei als entscheidend erwiesen, um die Zusammenarbeit und Innovation zu fördern.
➡️ Link zur Publikation: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0309955

Diese Publikationen verdeutlichen die wachsende Rolle von Telemedizin und co-kreativen Prozessen bei der Gestaltung der Gesundheitsversorgung der Zukunft! 🌍💡