icon / home icon / small arrow right / light Veranstaltungen icon / small arrow right / light Symposium „Telemedizin trifft Recht“

Symposium „Telemedizin trifft Recht“

Datum

27 Jan 2025, 08:00 – 27 Jan 2025, 11:00

Ort

Hörsaalzentrum der Universitätszahnklinik Wien, Sensengasse 2a, 1090 Wien

Herausforderungen und Chancen

Die digitale Transformation im Gesundheitswesen schreitet immer weiter voran – und mit ihr die spannende Welt der Telemedizin. Doch wo Technologie und Innovation auf das Recht treffen, entstehen sowohl neue Herausforderungen als auch große Chancen. Wie können rechtliche Rahmenbedingungen mit den rasanten Entwicklungen im Bereich der Telemedizin Schritt halten? Was bedeutet das für Patient:innen, Ärzt:innen und die Gesundheitsbranche insgesamt? In diesem Symposium erwarten Sie spannende Vorträge, Experten werfen einen Blick auf diese aktuellen Themen.

Rechtliche Grenzen der Telemedizin: Zulässigkeit und die Herausforderung der Unmittelbarkeit
(Klara Doppler, Institut für Ethik und Recht in der Medizin)

Datenschutzrechtliche Aspekte der Telemedizin und Datenspende
(Elisa Gruber & Martina Kirisits, Medizinische Universität Wien, Abteilung Recht und Compliance sowie Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety)

Telemedizin aus Sicht der ELGA Ombudsstelle
(Carina Milisits, Gesundheitsministerium)

Patient:innenrechte in der Telemedizin
(Maria Pechter-Parteder, NÖ Patienten- und Pflegeanwaltschaft

Rechtssichere Aufklärung mit Hilfe von Digitalisierung
(Maria Kletecka-Pulker, Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety, Institut für Ethik und Recht in der Medizin)

a. Ankündigung und Wegbeschreibung
b. Programm